email to friend  Per E-Mail an einen Freund senden   Wenn Sie dieses Video in Ihrem Blog oder Ihrer persönlichen Homepage aufnehmen wollen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um den Quellcode zu kopieren.  Quellcode kopieren   Drucken

Bestand von Wasserzugvögeln geht zurück

Wetlands International stellte während einer Konferenz des Abkommens zur Erhaltung der
afrikanisch-eurasischen Wasserzugvögel (AEWA) in Madagaskar ihre Studie, nach der die Population der Zugvögel in Afrika und Eurasien um 40 % und in West- und Zentralasien um mehr als die Hälfte zurückgegangen ist. Der Schwund ist der Zerstörung ihres Lebensraumes durch den Menschen sowie der globalen Erwärmung zuzuschreiben, die die restlichen Feuchtregionen zerstört. Die Unterzeichnerländer des Abkommens sprachen über Wege, bis 2010 das Ziel zu erreichen, den Verlust der Artenvielfalt aufzuhalten.

Wir danken den Unterzeichnerländern des Abkommens zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen Wasserzugvögel für die besorgten Beobachtungen und lobenswerten Ziele. Lassen Sie uns mitfühlender und umweltfreundlicher sein, um das weitere Überleben unserer geschätzten Freunde, der Vögel, zu sichern.

http://economictimes.indiatimes.com/Earth/Flora__Fauna/
Migratory_Waterbirds_waning_in_numbers/articleshow/3493375.cms
http://www.unep-aewa.org/press/index.htm, http://www.unep-aewa.org/press/press_release/AEWA_MOP4_press_release_waterbird_populations_declining.pdf, http://www.ens-newswire.com/ens/sep2008/2008-09-15-01.asp


Tausende verlassen Zentral-Somalia auf der Suche nach Wasser


Über 15.000 Somalier aus der Galgadud-Region haben nach anhaltender Dürre, für die kein Ende in Sicht ist, ihre Häuser verlassen und sind in der Hoffnung auf Wasser und Hilfe in Flüchtlingscamps gezogen. Dem örtlichen Bezirkskommissar, Ali Sheikh Mahamud, zufolge verlassen weitere Menschen auf der Suche nach Linderung ihrer prekären Lage suchen, das Gebiet. Der Klimawandel und die Abholzung haben in der Region weitere heftige Dürren ausgelöst, und in diesem Jahr blieb der Regen aus, der gewöhnlich im September kommt.

Wir beten, dass die anmutigen Menschen Somalias bald mit Lebens spendendem Regen gesegnet werden. Mögen wir alle solidarisch handeln und durch rasche und effektive Mittel wie die pflanzliche Ernährung diese globale Situation mildern.

http://www.irinnews.org/Report.aspx?ReportId=8046111, http://allafrica.com/stories/200809180894.html, http://www.ens-newswire.com/ens/jan2006/2006-01-16-02.asp