email to friend  Per E-Mail an einen Freund senden   Wenn Sie dieses Video in Ihrem Blog oder Ihrer persönlichen Homepage aufnehmen wollen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um den Quellcode zu kopieren.  Quellcode kopieren   Drucken

Kohlenstoffdioxid ist bereits auf gefährlichem Stand

Das CO2 in der Atmosphäre erreicht gefährlichen Wert. Einer Studie von 10 amerikanischen, britischen, und französischen Wissenschaftlern zufolge kann ein CO2-Wert von 350 Teilchen/Million (ppm) in der Atmosphäre zu Klimakatastrophen führen. Dies ist weitaus geringer als der früher angenommene Grenzwert von 450 ppm. Der Wert auf dem Planeten befindet sich derzeit bei 385 ppm, und steigt jährlich um 2 ppm.

Der Autor des Berichts, Dr. Mark Pagani von der Universität Yale in Connecticut, USA, sagte: „Wie schnell die Eisdecken und der Meerspiegel darauf reagieren, ist immer noch ungeklärt, aber angesichts des möglichen Ausmaßes der Katastrophen… ist es am besten, diese Lektion nicht selbst lernen zu müssen.“ Dr. Pagani und internationale Kollegen, ihre Augenöffnende Studie ist sehr willkommen. Mögen wir jetzt Veränderungen wie den schnellen Umstieg auf eine effektive tierfreie Ernährung vornehmen, um unser außergewöhnliches irdisches Heim zu retten.
 
Die Höchste Meisterin Ching Hai erwähnte am 31. August 2008 in einem Radiointerview
mit Louise Kings von East Coast FM Radio Folgendes in Bezug auf die schnellste Lösung
zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen:

Supreme Master Ching Hai: Den Wissenschaftlern zufolge ist alles, was sie über unsere kritische Lage vorhergesagt oder beschrieben haben, zu 99 % richtig. Mit einer Sicherheit von sogar 99 %. Sie wollen also, dass wir unsere Lebensweise verändern, unser anfälliges Ökosystem schützen, indem wir den CO2-Ausstoß herunterfahren. Und das Schnellste, was die Einzelnen tun können, - ohne viel Protokolle und Aufhebens - ist, Vegetarier zu sein. Entschließen Sie sich zu veganer Ernährung, da Beweismaterial aufzeigt, dass allein die Fleischerzeugung 18% der Treibhausgasbelastung verursacht. Es ist jetzt wirklich kritisch, da wir Zeugen zunehmender weltweiter Katastrophen aufgrund des Klimawandels geworden sind.

Wir haben noch ein wenig Zeit, den Lauf des Schicksals zu ändern, dank der vegetarischen Bevölkerung, alter und neuer Mitglieder, die die schlimmste karmische Vergeltung in
kürzester Zeit reduzieren. Wir müssen uns schnell ändern, um mehr Schaden von der Erde und auch den Verlust weiterer Leben und Ressourcen abzuwenden.


Steigender Meeresspiegel verändert Gujarats Umrisse


Der steigende Meeresspiegel setzt die indische Küstenlinie bei Gujarat unter Wasser. Dörfer im südlichen Teil des Bundesstaates Gujarat werden durch erodierende Küstenlinien infolge des steigenden Meeresspiegels bedroht. Eine von der Regierung finanzierte Studie durch die indische Raumfahrbehörde offenbart, dass das Meer im letzten Jahrzehnt bis zu 80 m ins Landesinnere vorgedrungen ist. Aufgrund des vorrückenden Ozeans mussten bereits vor 20 Jahren ein ganzes Dorf und kürzlich weitere Familien auf auf höheres Gelände umsiedeln.
 
Ein Damm wurde ebenfalls überschwemmt und neue Straßen werden allmählich durch die Wellen zerstört. Danke, indische Regierung und indische Raumfahrbehörde, für diese detaillierten Beobachtungen zu den zerstörerischen Folgen der globalen Erwärmung. Möge die Menschheit rasch gemeinsam das Gleichgewicht der Ökosphäre wiederherstellen.
 
Ein Viertel der Hai-, und Rochenarten im Atlantic sind vom Aussterben bedroht

Umweltschützer warnen vor Übernutzung des Ozeans. Die Weltnaturschutzunion in der Schweiz (IUCN) berichtet, dass 26 % aller Hai- und Rochenarten im nordöstlichen Atlantik wegen des häufig großangelegten, nicht nachhaltigen Fischfangs gepaart mit der Tatsache, dass sich diese Arten nur langsam vermehren, vor dem Aussterben stehen. Zu den vielen betroffenen Arten gehören der Dornhai und der Riesenhai, der zweitgrößte Fisch der Welt. Die Naturschutzorganisation fordert von der Europäischen Union eine sofortige Einschränkung des Fischfangs, um die Haie und Rochen zu retten. Danke, Weltnaturschutzorganisation, für diesen unschätzbaren Bericht. Mögen wir alle jetzt handeln und unsere tierischen Mitbewohner im Meer besser schützen.

UN nutzt Nahrungsmittelhilfe als Druckmittel um afrikanische Bauern aufzuwerten

Kleinbauern und Hilfeempfänger profitieren von lokaler Nahrungssicherheit. Unter der kürzlich vom Welternährungsprogramm (WFP) der UN gestarteten Initiative  „Kauf für den Fortschritt“ werden Bedürftige mit Lebensmitteln aus lokalem Anbau statt aus dem Ausland versorgt. Dadurch können sich die Bauern zu Genossenschaften zusammenschließen und Getreide zu einem festgelegten Punkt bringen, wo es anhand langfristiger Lieferungs-verträge mit den WFP-Projekten angemessene Preise erzielt. Von der Initiative sollen Bauern in 21 Ländern profitieren, davon viele in Afrika. Danke, UN-Welternährungsprogramm, für dieses innovative Projekt. Gesegnet sei dieses leuchtende Beispiel der eingehenden Fürsorge zur Förderung einer mitfühlenden Welt. 
 
Australien handelt um dei Alpen vor dem Klimawandel zu retten
 
Australiens beachtenswerte Alpen im südlichen Teil des Landes wurden als das bislang größte Gebiet in das Register des nationalen Erbes aufgenommen. Mit 1,5 Mio. Hektar, die 11 Nationalparks- und Schutzgebiete umfassen, ist das jetzt geschützte Gebiet Heimat vieler einzigartiger Tier- und Pflanzenarten.

Der Klimawandel jedoch ist weiterhin die größte Gefahr für das Wahrzeichen, da ein Temperaturanstieg von nur einem Grad den einzigartigen Lebensraum der Region zerstören und zum Artenaussterben, wie z.B. das des Bilchbeutlers, führen könnte. Hut ab, Australien, für den Erhalt des natürlichen Gleichgewichts und der Schönheit dieses wichtigen Gebietes. Unsere Gebete, dass die Menschheit weiterhin gemeinsam die bezaubernden Alpen in Australien und andere unersetzbare Landschaften rund um den Globus schützt, um das Überleben aller Erdenbewohner zu sichern.