Dr. John Church warnt vor dem Anstieg der Meeresspiegel   
( 41 MB )



Hallo, umweltliebende Zuschauer, und willkommen zu Planet Erde: unser liebevolles Zuhause.

Eine furchterregende globale Entwicklung ist das schnelle Ansteigen der Meeresspiegel, das durch den Klimawandel verursacht wird - ein Thema, dem in den letzten Jahrzehnten von Wissenschaftlern und Regierungen ernsthafte Beachtung geschenkt wurde.

Seit 1993 sind die Meere weltweit um 3 mm pro Jahr gestiegen, während im 20. Jahrhundert der Anstieg durchschnittlich bei nur 1,8 mm jährlich lag. Im März 2010 zeigte die MediaTek-Vortragsreihe der Lung Ying-tai-Kulturstiftung zu diesem Thema in Taipeh, Formosa (Taiwan) ein Gespräch mit dem australischen Ozeanographen Dr. John Church von der Meeres-

und Atmosphären-Forschungsabteilung der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation - der größten Wissenschafts-Akademie Australiens.

Er ist außerdem Programmleiter der Einheit für Meeresspiegelanstieg des kooperativen antarktischen Klima- und Ökosystem-Forschungszentrums. Dr. Church ist Preisträger des Eureka-Preises 2007 für wissenschaftliche Forschung, der von der Universität New South Wales, Australien verliehen wird, und federführender Mitautor des Kapitels über den Meeresspiegelanstieg des dritten Sachstandsberichts des Weltklimarates (IPCC) der Vereinten Nationen. Wir zeigen Ihnen nun Auszüge seiner aufschlussreichen Präsentation mit dem Titel „Meeresspiegelanstieg: Verständnis, Erwartung und Wanderungsbewegung”.

 

Was wissen wir also über den Meeresspiegelanstieg? Wenn man sich die historischen Daten anschaut, für deren Erstellung wir verantwortlich sind, dann hat der Meeresspiegelanstieg vom 19. zum 20. Jahrhundert zugenommen. Er hat im 20. Jahrhundert zugenommen und er nimmt weiterhin zu. Das steht im Gegensatz zu der Periode in der sich unsere Küstengesellschaft entwickelte, als es relativ stabile Meereshöhen gab und wir uns bis zur Küste hin entwickeln konnten. Das ist nicht länger der Fall.

 

Es ist sehr wichtig, dass wir die historischen Aufzeichnungen der Erde in Betracht ziehen. In der letzten Zwischeneiszeit vor 130.000 Jahren, waren die Meeresspiegel vier bis sechs Meter höher als heutzutage. Und beim Eintritt in diese Periode stiegen die Meeresspiegel rasch um etwa 1,5 m pro Jahrhundert. Dann in der letzten Phase des Zyklus fielen die Meeresspiegel um über 120 m und seit der letzten Eiszeit bis etwa vor 10.000 Jahren stieg der Meeresspiegel schnell an. Einen Meter pro Jahrhundert mehrere Tausende von Jahren lang, wobei die Höchstraten wahrscheinlich zwei, drei oder mehr Meter pro Jahrhundert waren. Das sind rapide steigende Meeresspiegel.

 

Der gegenwärtige Anstieg der Meereshöhen wird durch den Klimawandel verursacht. Durch menschliche Aktivitäten, insbesondere durch die Viehzucht, werden riesige Mengen giftiger Treibhausgase in die Atmosphäre abgegeben und heizen schnell unseren Planeten auf.

 

Die Gründe für den Meerespiegelanstieg sind zunächst die Erwärmung der Ozeane. Die Ozeane sind von absolut zentraler Bedeutung für den Klimawandel. Wenn man den Klimawandel verstehen will, muss man die Ozeane verstehen. Sie haben eine riesige Menge Wärme aufgenommen. Beim Erwärmen dehnen sie sich aus und der Meeresspiegel steigt. Die Ausweitung durch Wärme ist ein direktes Ergebnis der Treibhausgase, ebenso wie die Erwärmung des Planeten, die Erwärmung der Atmosphäre. Der größte Teil der bei diesem Vorgang aufgenommenen Wärme befindet sich tatsächlich in den Ozeanen. Über 90 % der Wärme, die dem Erdsystem hinzugefügt wurde, ist in den Ozeanen; die Erwärmung der Ozeane ist also absolut maßgeblich.

 

Zweitens: die Gletscherschmelze; ich spreche von Gletschern an solchen Orten wie Alaska, Patagonien und Europa. Das wichtigste Thema auf längere Sicht ist die Zukunft der Eisdecken. Das Abschmelzen der Eisdecken in Grönland lässt wiederum die Meeresspiegel ansteigen.

Einer der wichtigsten Aspekte ist, dass beim Überschreiten einer gewissen Schwelle, die schätzungsweise bei drei Grad Celsius liegt, die Schmelze den Schneefall übertrifft, was zu fortgesetztem und im Wesentlichen endgültigen Zerfall der grönländischen Eisdecke führt und zu einem mehrere Meter hohen Anstieg über Jahrtausende.

 

In den letzten Jahren schmelzen die Eisdecken in der Antarktis mit noch nie da gewesener Geschwindigkeit. Im Februar 2010 trennte sich ein 2.500 qkm großer Gletscher mit einem Gewicht von 1 Mrd. Tonnen, vom antarktischen Kontinent und fing an, auf See zu treiben. Laut einer neuen Studie des Experten der Geowissenschaften, Dr. Richard Katz der Universität Oxford, GB und anderen Experten, hat der Pine Island-Gletscher des west-antarktischen Eisschild seinen Umkehrpunkt überschritten. Ein Zusammenbruch würde die globalen Meeresspiegel um 24 cm erhöhen, was zu gewaltigen Katastrophen in vielen Küstenregionen der Welt führen würde.

 

In der Antarktis geht es nicht um das Schmelzen der Oberfläche wie beim grönländischen Eisschild, sondern darum, dass ein sich erwärmender Ozean unter die Auslassgletscher in der Antarktis eingedrungen ist, sie an ihrer Basis abschmilzt und die Eisschilde zusammenbrechen lässt, was dazu führt, dass die Auslassgletscher schneller abfließen.


Das ist ein noch nicht gut verstandener Prozess, der aber auf lange Sicht von äußerster Wichtigkeit ist. Es ist besonders wichtig zu erkennen, dass die größten Ungewissheiten hinsichtlich der Eisschilde eigentlich nur einseitig sind. Unser Mangel an Erkenntnissen bedeutet, dass der Meerespiegelanstieg erheblich größer sein kann als wir gegenwärtig schätzen, aber nicht erheblich kleiner.

 

Wenn wir zurückkehren berichten wir weiter über das, was Dr. Church über steigende Meeresspiegel und die Folgen für die Menschheit sagt. Bitte bleiben Sie dran bei Supreme Master Television.

Umweltflüchtige sind bereits jetzt ein Problem in der Welt. Sie werden ein Problem im 21. Jahrhundert und darüber hinaus sein.

 

Wir müssen diese Ereignisse bedenken, denn der Meeresspiegelanstieg wird besonders akut durch extreme Wetterereignisse zu spüren sein und die unterentwickeltsten Staaten und die Armen sind am gefährdetsten.

 

Willkommen zurück zu Planet Erde: unser liebevolles Zuhause mit Auszügen einer Präsentation über steigende Meeresspiegel, die der australische Ozeanograph Dr. John Church im Rahmen der MediaTek-Vortragsreihe der Lung Ying-tai- Kulturstiftung kürzlich abhielt.


Laut dem Vierten Sachstandsbericht des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC), der 2007 veröffentlicht wurde, wird der Meeresspiegel schätzungsweise zwischen 18 und 59 Zentimetern im Jahr 2100 gestiegen sein.

Viele Wissenschaftler glauben jetzt jedoch, dass die Hochrechnungen im Bericht zu konservativ sind. Experten sagen, dass ein Anstieg um ein oder zwei Meter zum Ende des Jahrhunderts sehr wahrscheinlich ist.

 

Eine krasse Wirklichkeit, der viele Inselnationen im Moment gegenüberstehen, ist die Gefahr, vollständig zu verschwinden.

Am 17. Oktober 2009 hielt die Regierung der Malediven eine ganze Kabinettsitzung unter Wasser ab. Dabei unterzeichneten der Präsident der Nation, Seine Exzellenz Mohamed Nasheed, und andere Spitzenbeamte ein Dokument, das alle Länder dazu aufruft, sofort etwas zu unternehmen, um den Treibhausgasausstoß zu verringern und tiefliegende Nationen zu schützen.

Auch die Küstenländer sind ernsthaft gefährdet - wobei in Bangladesch, Indonesien und Thailand Überschwemmungen und eindringendes Meerwasser immer häufiger sind.


Es wird prognostiziert, dass bei einem Anstieg des Meerespiegels um 50 cm, 55 % von Bangkok, Thailand unter Wasser stehen wird. Wenn er 1 m steigt, dann werden 72 % der Stadt untergehen. Das Universitätsinstitut für Umwelt und menschliche Sicherheit der Vereinten Nationen sagt voraus, dass es bis 2050 über 200 Millionen Klimaflüchtlinge geben wird und über 40 Länder bis 2100 aufgrund des Meersspiegelanstiegs zu existieren aufhören.

Es gibt viele Inseln im Pazifik, im Indischen Ozean und in der Karibik, die die Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs erleben.

 

Vielleicht noch wichtiger sind die vielen Deltas auf der ganzen Welt, wo große Bevölkerungen direkt an der Küste leben. Es nicht nur so, dass der Meeresspiegel ansteigt, sondern das Land in diesen Regionen sinkt auch. Diese kombinierten Auswirkungen werden im 21. Jahrhundert und darüber hinaus ernsthafte Folgen haben. Viele Menschen leben etwa einen Meter über Meereshöhe. Es wird geschätzt, dass mehr als etwa 100 Millionen Menschen, vielleicht 150 Millionen Menschen, auf der ganzen Welt 1 m über dem jetzigen Tidehochwasser leben.

 

Die schmelzenden Gletscher und die Erwärmung der Ozeane, die den jährlichen Anstieg der Meeresspiegel verursachen, werden von den riesigen Treibhausgasmengen angetrieben, die in die Atmosphäre entlassen werden.

 

Gemäß der wissenschaftlichen Arbeit „Viehzucht und Klimawandel” die Ende 2009 vom World Watch Magazin, das vom respektierten WorldWatch Institute publiziert wird, veröffentlicht wurde, ist die Viehzucht für mehr als 51 % aller vom Menschen verursachen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Dr. Church spricht nun über Aerosole und in welcher Beziehung sie zum wahren Ausmaß der Erderwärmung stehen.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Aerosole. Die Aerosole, die bei der Verbrennung von fossilen Treibstoffen entstehen und zur Luftverschmutzung in den Städten auf der ganzen Welt beitragen. Sie sorgen für eine Abkühlung des Planeten und gleichen einen Teil der Erwärmung durch die Treibhausgase aus.


Im Gegensatz zu den Treibhausgasen mit langer Lebenszeit haben Aerosole eine kurze Lebensdauer und können relativ schnell aus der Atmosphäre entfernt werden; und wir haben sehr viel weniger Kenntnisse über ihre Auswirkungen. Die Befürchtung ist, dass sie, dadurch dass sie einen Teil der Erwärmung bis jetzt ausgleichen, einen Teil der Erwärmung verschleiern. Da die Gesellschaft sich entschließt, unsere Atmosphäre zu reinigen, wird dieser Ausgleich verringert, der Planet erwärmt sich sogar noch schneller und enthüllt so das wahre Potenzial der Treibhausgase.

 

Um uns selbst und unsere Kinder zu schützen, ruft Dr. Church die Welt auf, der Gefahr durch den Klimawandel große Beachtung zu schenken und sofort gegen die Treibhausgas-Emissionen vorzugehen, um den Meeresspiegelanstieg zu stoppen.

 

Wenn wir das Abschmelzen des Grönland-Eisschildes und andere Meeresspiegelerhöhungen vermeiden wollen, dann ist eine Verringerung unserer Treibhausgas-Emissionen, eine sehr bedeutsame Verringerung, eine nachhaltige Verringerung, notwendig. Die Gesellschaft muss die Regierung aufrufen, Führung zu demonstrieren und sicherzustellen, dass wir unsere Emissionen verringern, sie beträchtlich und dringend verringern.

 

Wir müssen unsere Herangehensweise bei der Verwendung und Verschwendung von Energie verändern. Wir müssen neue Technologien übernehmen. Es ist eine große gesellschaftliche Herausforderung, eine sehr wichtige gesellschaftliche Herausforderung, und ich behaupte, dass es dringend notwendig ist, die Emissionen zu verringern; wir müssen jetzt anfangen.

 

Die wirksamste und schnellste Lösung, gegen die Erwärmung unseres Planeten vorzugehen, ist, wenn wir alle zur biologisch veganen Kost übergehen. Wenn wir den Konsum von tierischen Produkten beenden, hört die Nutztierindustrie auf zu existieren und die Meeresspiegel hören auf anzusteigen, da unser Planet abkühlt.

Wir danken Dr. John Church dafür, dass er der Welt diese wichtige und kritische Nachricht in Bezug auf die Ozeane überbringt und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner zukünftigen ozeanographischen Forschung.

 

Weitere Einzelheiten über Dr. John Church finden Sie auf www.CMAR.CSIRO.au

 

Gewissenhafte Zuschauer, danke dass Sie zugeschaut haben bei der heutigen Folge unser liebevolles Zuhause. Als Nächstes sehen Sie Erleuchtende Unterhaltung, nach Bemerkenswerte Nachrichten. Mögen sich alle eines gesegneten Lebens und inneren Friedens erfreuen.


Links zu diesem Thema
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause: Dr. Peter Raven über die Krise der Artenvielfalt auf dem Planeten
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause: Ein Erdbeben überleben mit Dr. Jim Goltz – Teil 1 von 2
 
Geistergewässer – das weltweite Verschwinden der Fische
 
Professor Barry Brook über die Klimawandelkrise
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause: Der Schuldige der rapide schwindenden globalen Artenvielfalt: die Viehzuchtindustrie
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause: Greenpeace Brasilien – Die Bedeutung der Bewahrung der Meere (Portugiesisch)
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause: Aus der Vergangenheit lernen: Massenvernichtung und globale Erwärmung mit Dr. Peter Ward
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause: Ein genauerer Blick auf das Schmelzen der Antarktis mit Dr. Ted Scambos – Teil 1 von 2
 
Planet Erde: unser liebevolles Zuhause Die brennende Glut: Klimawandel-Wissenschaftler Dr. Stephen Schneider über den Zustand unseres Planeten – Teil 1 von 2
 
Vegan, der schnellste Weg zu einem kühleren Planeten

 
 
Klimawandel-Konferenz mit der Höchsten Meisterin Ching Hai
Die Höchste Meisterin Ching Hai über den Umweltschutz
Videokonferenz mit der Höchsten Meisterin Ching Hai und TV Mitarbeitern
Bei internationalen Zusammenkünften im Jahr 2008 und 2009 gehaltene Vorträge
Einfaches & nahrhaftes Kochen mit der Höchsten Meisterin Ching Hai
Lichtköstler
Der König & Co.
Aphorismen
Lauftexte zur Auszeichnung des Monats
Konstruktive Lauftexte
Lauftexte zu Frieden und Freiheit
Aphorismen der Höchsten Meisterin Ching Hai
Auszeichnung für hervorragende weltweite Führung