Die Vision von Pastor Will Bowen über eine beanstandungsfreie Welt    Teil 1
Teil 1 ( 37 MB )
Teil 2 ( 38 MB )



Teil 1

Könnte eine Welt ohne Klagen jemals existieren?
Stellen Sie es sich einfach vor ... Willkommen, fröhliche Zuschauer, zu einer neuen Folge von „Gute Menschen, gute Taten“. Heute stellen wir Ihnen „A Complaint Free World [Eine Welt frei von Klagen],“ eine gemeinnützige US-Organisation mit der Mission, uns alle dazu zu ermuntern, das gewohnheitsmäßige Klagen zu beenden, da das zu einem wesentlich gesünderen und glücklicheren Leben führt.

„A Complaint Free World“ wurde gegründet von Will Bowen, Priester des One Community Spiritual Center in Kansas City, Missouri, USA.
Die Geschichte von „A Complaint Free World“ wurde in hunderten von US-Radio- und Fernsehsendungen und auch in Zeitungen auf der ganzen Welt gebracht. Der Pastor hat zwei Bücher geschrieben „Einwandfrei“ und „Complaint Free Relationships“ [Einwandfreie Beziehungen: Wie man seine Beziehungen auf persönlicher Ebene, im Beruf und in der Liebe positiv verändert]“. Im Dezember 2009 gab er seinen Film „A Complaint Free Revolution“ heraus, in dem inspirierende Geschichten von Menschen überall in den USA und Kanada gezeigt werden, die ihr Leben, ihre Beziehungen, ihre Unternehmen verändert haben, einfach indem sie die Gewohnheit aufgaben, sich zu beklagen.

Eine der üblichsten Fragen, die man mir stellt, ist: „Was ist eine Klage?“
Im Wörterbuch wird „klagen“ definiert mit „seine Trauer, sein Leid, seine Unzufriedenheit ausdrücken“. Wir drücken unsere Klagen aus, wir sprechen sie laut aus und man sollte denken, es wäre uns bewusst. Das Ding ist, dass die meisten Menschen sich 15 bis 30 Mal am Tag beklagen und dass es ihnen absolut nicht bewusst ist, dass sie das tun.
Die Klagen kommen aus ihrem Mund; man sollte meinen, sie würden sie hören, aber sie tun es nicht.

Ich möchte sagen, Klagen ist wie Mundgeruch. Man bemerkt es, wenn es aus dem Mund einer anderen Person kommt, aber nicht so sehr, wenn es aus dem eigenen Mund kommt.

Was regte Pastor Will Bowen dazu an, anderen dabei zu helfen, sich vom Klagen zu befreien?

Vor drei Jahren machte ich eine Serie über Wohlstand. Ich finde, die Leute konzentrieren sich zu stark auf das, was in ihrem Leben falsch läuft, verglichen mit dem, was in ihrem Leben funktioniert. Sie sagen, sie wollen wohlhabend sein, klagen aber ständig, dass sie nichts Wertvolles zustande bringen. Also habe ich diese purpurroten Armbänder eines Sonntags verteilt und alle aufgefordet, jedes Mal, wenn sie sich beim Klagen ertappen, das Armband von einem Handgelenk ans andere zu ziehen.

Und sie ziehen es von einem Gelenk ans andere, bis sie 21 Tage hintereinander durchhalten. Und wir haben bereits über 6 Millionen Armbänder in 106 Länder auf der ganzen Welt verschickt. Unser Ziel ist es, 60 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu haben, die diese Armbänder tragen und 21 Tage lang ohne Klagen leben. Wenn wir das Bewusstsein von 60 Millionen Menschen – das ist nur 1 % der Welt – verändern können, können wir das Bewusstsein der ganzen Welt verändern.
 
„A Complaint Free World“ entschloss sich das sechsmillionste Armband Frau Dr. Maya Angelou, einer prominenten afro-amerikanischen Dichterin und Autorin, zu überreichen – zu Ehren ihrer inspirierenden Worte, die wahrhaft die Vision der Organisation repräsentieren.
Von Anfang verwendeten wir ein Zitat von ihr, von dem wir dachten, dass es das symbolisierte, was wir auszudrücken versuchten. Sich nicht mehr zu beklagen, bedeutet nicht, dass man schweigt und alles schluckt, was einem die Welt schickt; es geht dabei um gesunde Kommunikation. Wenn man ein Problem hat, spricht man es direkt an, und nur gegenüber der Person, die den Wandel bewirken kann.
Und Dr. Angelou sagt: „Sie mögen etwas nicht? Verändern Sie es! Wenn Sie es nicht verändern, verändern Sie Ihre Einstellung. Klagen Sie nicht!“

„Eine Welt frei von Klagen“ bemüht sich einen konstruktiven Wandel im Bewusstsein unserer Welt zu bewirken, wo die Leute sich „darauf konzentrieren und aussprechen, wie sie sich die Dinge wünschen, statt darüber zu klagen, wie die Dinge sind.“

Wie stelle ich mir eine Welt vor, wenn 1 % der Weltbevölkerung frei wäre von Klagen? Einstein sagte, dass kein Genie je mehr als 18 % seines Gehirns benutzt hat. Aber die heutigen Wissenschaftler sagen, kein Genie hat jemals mehr als 10 % des Gehirns benutzt. Die Mehrheit von uns mauschelt sich mit etwa 5, 6, 7 % durch. Wenn wir fähig waren, am Leben zu bleiben, am Leben zu bleiben und an die Zukunft zu denken, am Leben zu bleiben und genug Mut zu haben, sich umeinander zu kümmern und zu wissen, dass wir wahrscheinlich ein Prozent sind, die frei sind; stellen Sie sich vor, wer wir dann sein würden.
Was würde geschehen? Ich sage Ihnen etwas, ich denke, Kriege würden aus dem Zimmer hinausgelacht. Ich meine das Wort an sich. Wenn jemand „Krieg“ sagte, würde ein anderer sagen: „Du meinst ich soll jemanden töten, weil er nicht meiner Meinung ist? Ha, das tu ich nicht.“

Wenn 60 Millionen Menschen keine Klagen hätten, – was ein Prozent der Weltbevölkerung wäre – wären die Leute, glaube ich, viel glücklicher. Wenn Leute positive Energie aussenden und anderer Leute Eimer damit füllen, fühlen sie sich gut damit und andere Leute fühlen sich auch gut; und ich glaube, die Aussendung von positiver Energie in die Welt, ins Universum, lässt positive Energie zu uns zurückkommen.

Wir machen jetzt eine Pause und wenn wir zurückkommen, finden wir mehr heraus über Pastor Will Bowens „Eine Welt frei von Klagen“. Bitte bleiben Sie dran bei Supreme Master Television.

Ich denke, die Welt wäre wirklich ein schönerer Ort und sie wäre richtig gut, weil sie fast perfekt wäre.

Wir setzen uns jeden Abend zum Abendessen hin, und wir sitzen da und gehen nochmal durch, worüber wir uns freuen an diesem Tag und wir überlegen hin und her, dass wir dankbar sind für das, dankbar für diese Erfahrung, dankbar für jene Erfahrung, und wir konzentrieren uns immer auf das Positive.
Es wird zu einer Gewohnheit und wir haben keine Kritik und nichts Negatives, und mit dem Armband hat es alles angefangen.

Willkommen zurück zu „Gute Menschen, gute Taten“, wo wir von eine einzigartigen Organisation erfahren, die sich „A Complaint Free World“ nennt, es ist eine gemeinnützige Organisation, die Pastor Will Bowen gestartet hat, um die Menschheit durch konstruktives Reden zu erheben.

Pastor Bowen startete die Bewegung im Juli 2006 mit 250 Mitgliedern seiner Kirche, die daran arbeiteten, ihre Gewohnheit des Klagens zu beenden.

Wir wissen also, dass das Klagen jeden Bereich unseres Leben beeinträchtigt. Wie befreien wir uns also vom Klagen? Nun, es gibt ein einfaches und leichtes Werkzeug, mit dem man es erreichen kann; es ist dieses Armband hier. Dieses purpurfarbene Armband von Frei von Klagen ist kein Armband, das man trägt, um der Welt zeigen, dass man Eine Welt frei von Klagen unterstützt, so ist es nicht. Es geht darum, dass man es jedes Mal, wenn man sich beim Klagen ertappt, von einem aufs andere Handgelenk zieht. Und man tauscht es immer hin und her, hin und her bei jeder Klage.

Bis jetzt wurden über 60 Millionen Armbänder in 106 Länder versandt. Wie hat das Tragen das Armbands von frei von Klagen den Programmteilnehmern geholfen?

Dadurch dass ich das Armband am Handgelenk trage, ist mir viel klarer geworden, wie oft ich mich beklage, und das hat mir geholfen, es zu vermindern, und mir war vorher nicht bewusst, wie viel ich mich beklage.

Die größte Herausforderung war es, zu akzeptieren, wenn ich einen Bemerkung oder etwas, das als Klage eingestuft werden sollte, gemacht hatte, es vom rechten Handgelenk aufs linke Handgelenk zu ziehen, vom linken Handgelenk, aufs rechte Handgelenk. Und ehrlich mit sich selbst zu sein und nicht zu sagen: „Nein, das war nichts, wofür ich das jetzt tun müsste“. Denn ich denke, es ist wirklich gut, mit sich selbst ehrlich zu sein, darum geht es.
Eine Schlüsselkomponente des Programms ist es, volle 21 Tage nicht zu klagen. Pastor Bowen erklärt nun, warum diese Zeitperiode so wichtig ist.

Die Idee ist, an 21 aufeinander folgenden Tagen nicht zu klagen und daher auch das Armband, nicht zu bewegen. Also, was passiert, ist, dass man es in den ersten paar Tagen so oft hin und her bewegt, dass die Leute denken, man hätte ein Nervenleiden – man zieht es immer hin und her.

Aber mit der Zeit, schafft man es, ein paar Stunden, vielleicht sogar einen ganzen Tag. Und schließlich hält man es 21 Tage hintereinander durch.

Warum aber 21 Tage hintereinander? Es wird angenommen, dass man 21 Tage braucht, um eine neue Gewohnheit zu entwickeln; und wir wollen ja, dass Sie sich ein Leben ohne Klagen zur Gewohnheit machen.

Ist es eine Herausforderung den 21. Tag zu erreichen? Pastor Bowen meint dazu:
Oh, es ist ziemlich schwierig. Viele Leute meinen dass es leicht sein wird, dann entdecken sie, was für eine Herausforderung es sein kann. Man braucht zwischen vier und acht Monaten, habe ich herausgefunden, um 21 Tage hintereinander durchzuhalten. Und die Leute machen es einige Zeit, dann ist es ihnen peinlich. „Du meine Güte! Ich mache das jetzt schon drei Monate und ich bin immer noch am ersten Tag.“ Aber das ist ganz typisch.
Man braucht einige Monate, um einen ganzen Tag durchzuhalten, aber dann braucht man vielleicht eine Woche, um zwei Tage zu schaffen. Und man fängt wieder von vorne an, und dann schafft man drei Tage.
Keiner ist perfekt, keiner kann den nächsten Monat oder die nächsten zwei Monate, ohne zu stolpern überstehen. Wir stolpern alle, die Frage ist nur, wie schnell rappeln wir uns wieder auf und bringen uns wieder in eine Position, wo wir nicht mehr tratschen, wo wir nicht mehr klagen.
Wo wir unsere Worte in angemessener Weise verwenden. Unsere Welt entwickelt sich aus dem, wer wir sind. Wenn wir uns also ändern, ändert sich unser Leben.
Ich habe selbst die Kontrolle über mein eigenes Leben, und wenn man die Macht seiner Worte und der Dinge, die man mit seinem Leben macht, kennt, bekommt man die Kontrolle und kann sein Leben führen. Ich empfinde dadurch Dankbarkeit.

Manche Teilnehmer des Programms Eine Welt frei von Klagen sind so begeistert davon, dass sie andere Gleichgesinnte kennenlernen wollen. Pastor Bowen hat eine kreative Weise entwickelt, alle Interessierten an einen Ort zu bringen.

Wir haben gemerkt, dass Leute von überall her, die damit angefangen haben, andere Menschen kennenlernen wollen. Also haben wir letztes Jahr eine Kreuzfahrt ohne Klagen in die Karibik gemacht; sie war sehr erfolgreich. Dieses Jahr machen wir eine Kreuzfahrt ohne Klagen nach Alaska (USA). Wir machen eine Kreuzfahrt von einer Woche nach Alaska und ich halte Vorträge und leite Workshops auf See. Abgesehen davon wird das einfach eine wunderbare Kreuzfahrt und wir freuen uns wirklich schon sehr darauf.

Wir loben Pastor Will Bowen für seine wunderbare Initiative, die dazu beiträgt, die Leute auf einem konstruktiven Weg im Leben zu halten. Auf dass noch viele andere von diesem hervorragenden Programm erfahren und die wunderbaren Vorteile erleben.
 
Weitere Details über Eine Welt ohne Klagen finden Sie auf www.AComplaintFreeWorld.org
Bücher und andere Medien von Pastor Bowen sind erhältlich auf www.ComplaintFreeWorld.biz

Fröhliche Zuschauer, wir freuen uns, dass Sie die heutige Folge von „Gute Menschen, gute Taten“ gesehen haben. Schalten Sie nächsten Sonntag wieder ein zum 2. Teil unserer Sendung „A Complaint Free World“. Als nächstes sehen Sie „Die Welt um uns herum“, nach „Bemerkenswerte Nachrichten“. Möge der Himmel Ihren Weg mit Fontänen der Liebe, der Schönheit und der Weisheit erleuchten.

Teil 2

Könnte eine Welt ohne Klagen jemals existieren?
Stellen Sie es sich einfach vor ... Willkommen, erleuchtete Zuschauer, zu einer neuen Folge von „Gute Menschen, gute Taten“. Heute sprechen wir in unserer Sendung noch einmal über „A Complaint Free World [Eine Welt frei von Klagen],“ eine gemeinnützige US-Organisation mit der Mission, uns alle dazu zu ermuntern, das gewohnheitsmäßige Klagen zu beenden, da das zu einem wesentlich gesünderen und glücklicheren Leben führt. „A Complaint Free World“ wurde gegründet von Will Bowen, Priester des One Community Spiritual Center in Kansas City, Missouri, USA. Die Geschichte von „Eine Welt frei von Klagen“ wurde in hunderten von US-Radio- und Fernsehsendungen und auch in Zeitungen auf der ganzen Welt gebracht. Der Pastor hat zwei Bücher geschrieben – „Einwandfrei“ und „Complaint Free Relationships“ [Einwandfreie Beziehungen: Wie man seine Beziehungen auf persönlicher Ebene, im Beruf und in der Liebe positiv verändert]. Im Dezember 2009 gab er seinen Film „A Complaint Free Revolution“ heraus, in dem inspirierende Geschichten von Menschen überall in den USA und Kanada gezeigt werden, die ihr Leben, ihre Beziehungen, ihre Unternehmen verändert haben, einfach indem sie die Gewohnheit aufgaben, sich zu beklagen.

Ich habe das Buch „Einwandfrei“ geschrieben, denn es haben mich so viele Leute über das Klagen usw. befragt. Es war ein Nr.-1-Bestseller in Formosa (Taiwan), stand auf der Bestsellerliste Chinas und auf der Bestsellerliste Japans. Es hat sich hier im Land sehr gut verkauft.
Ich habe eine weiteres Buch mit dem Titel „Complaint Free Relationships“, denn die meisten Leute beklagen sich bei oder über einen andern.
Und wenn man sich über jemanden beklagt, schwächt man die Energie in der Beziehung. Wenn man sich über einen anderen beklagt, dann – und das haben viele Forschungen gezeigt – inspiriert man den anderen nicht, sich zu verändern. Man inspiriert ihn höchstens dazu, genau so zu bleiben. Es gibt also andere Möglichkeiten, sich mit Leuten zu verständigen, damit man seine Bedürfnisse erfüllt bekommt, ohne sich über ihn zu beklagen.
Der Bestsellerautor Dr. Thomas Stanley sagte, wenn wir uns über jemanden beklagen, dann passt er sich der niedrigen Erwartung an. Es verstärkt das, was er ist, und er bleibt in diesem Muster. Über jemandem zu klagen, ändert ihn nicht. Sie haben noch nie jemanden durch Klagen zu einer positiven Veränderung gebracht – auch nicht sich selbst.
Carl Palmer, ein Programmteilnehmer, erklärt nun, was in unserem inneren System geschieht, wenn wir uns beschweren.
Die Forschung sagt, dass man, wenn man klagt und negativ ist, eine Chemikalie im Gehirn erzeugt, die dort sechs Sekunden lang verbleibt. Wenn man positive Gedanken im Gehirn hat, erzeugt das eine Chemikalie im Gehirn, die den Körper 6 Sekunden lang beeinflusst. Wenn man aufhört, sich zu beklagen, kann man die negativen Gedanken nicht stoppen, wir nennen sie „ANTS“ (automatische negative Gedanken). Man kann nicht verhindern, dass sie kommen, wenn man ihnen aber Energie gibt und sie herauslässt, schafft man in sich selbst Negatives.
Studien haben gezeigt, dass man weniger gesund sein kann, wenn man klagt.

Wir hören den Ausdruck „psychosomatisch“; wir sind alle psychosomatisch. „Psyche, Soma.“ „Geist, Körper.“ Der Geist und der Körper sind ganz kompliziert miteinander verflochten und der Körper reagiert auf die Gedanken, die der Geist hat. Frau Dr. Robin Kowalski von der Universität Clemson hat durch Interviews mit Tausenden von Ärzten herausgefunden, dass die Ärzte schätzen, sie verbrächten zwei Drittel ihrer Zeit mit der Behandlung von Menschen,
deren körperliche Krankheit entweder durch geistige Prozesse hervorgerufen oder verschlimmert wird.
Mit anderen Worten, sie denken „krank“ und die Krankheit manifestiert sich im Körper. Zwei Drittel von ihnen. Wie sie es ausdrückt, vermehren sich die Symptome durch die berichteten Symptome. Kurz bevor wir diese „Armbänder ohne Klagen“ zum ersten Mal verteilten, fing ein Mann an, meine Kirche zu besuchen. Er heißt Tom Alyea. Tom leidet unter chronischer Migräne. Und jeden Tag, wenn er nach Hause kam, fragte sein Frau Misha ihn: „Wie war es heute?“
Und Tom gab ihr, anstatt ihr zu sagen, was am Tag passiert war, einen Kopfschmerzbericht. Er sagte: „Nun, auf einer Skala von 1 bis 10 hatte ich heute den ganzen Tag Kopfschmerzen der Stärke 7.“ Sie fragte zwar gar nicht nach seinen Kopfschmerzen, aber er sprach darüber.
Und die ganze Zeit litt er unter Migräne. Um frei von Klagen zu werden, hörte Tom damit auf, über seine Kopfschmerzen zu klagen. Seit Tom damit aufgehört hat, über seine Kopfschmerzen zu klagen, und das Frei-von-Klagen-Armband benutzt, hat er keine Migräne mehr.
Das hatte eine solche Wirkung auf Tom, dass Tom jetzt der Präsident von Complaint-Free-World, unserer gemeinnützigen Organisation, ist.

Eine Welt frei von Klagen möchte ihre einfache aber starke Philosophie mit der Allgemeinheit teilen.

Wir haben einen „Frei-von-Klagen-Lehrplan“ für Schulen geschaffen, er ist kostenlos erhältlich. Und Tausende von Lehrern haben ihn kostenlos von unserer Website heruntergeladen. Wir haben auch ein „Frei-von-Klagen-Organisations-Programm“, das von Unternehmen genutzt werden kann, und auch das ist kostenlos, denn wir sind gemeinnützig.

Ich bemerke jetzt im Salon einen Unterschied bei den Leuten; wir sind ein leidenschaftlichere Gruppe. Wir haben stark unterschiedliche Persönlichkeiten im ganzen Salon und es ist erstaunlich, denn selbst wenn jemand aus der Spur läuft, konzentriert sich der Rest von uns darauf, den Ort positiv zu erhalten; und das gibt allen zusammen ganz neue Anschauungen, die wir vorher noch nie hatten.
Wir haben einen großen Unterschied bemerkt in der Art, wie die Mitarbeiter mit den Patienten und mit anderen Mitarbeitern im Krankenhaus sprachen. Selbst wenn sie sich einfach nur unterhielten; wir haben bemerkt, dass sie eine positivere Haltung hatten, wenn sie allgemeine Diskussionen auf dem Gebiet führten.

Wir machen eine kurze Pause und wenn wir zurückkehren, finden wir mehr heraus über „A Complaint Free World“. Bitte bleiben Sie dran bei Supreme Master Television.

Albert Einstein sagte: „Die Wirklichkeit ist nur eine Illusion“, obgleich es eine sehr beständige Illusion ist. Unsere Gedanken erschaffen unser Leben und unsere Worte zeigen an, was wir denken.

Willkommen zurück zu „Gute Menschen, gute Taten“, wo wir ein Schlaglicht werfen auf „A Complaint Free World“, eine Organisation, die sich dafür einsetzt, die Leute über die Vorteile des konstruktiven Sprechens zu informieren.

Wie drückt man seine Empfindungen am Besten aus, ohne sich zu beklagen, wenn man etwas oder das Verhalten einer Person verändern will.
Grundsätzlich spricht man über seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse, indem man viele Ich-Botschaften schickt. „Mir geht es so, wenn du das machst“, im Gegensatz zu „Du machst das.“ Eine der interessantesten Studien, die ich gefunden habe, sagt, dass die meisten Kommentare der Leute über andere, sich auf deren Verhalten beziehen.
„Du hast deine Socken auf dem Boden liegen lassen“, das ist ein Kommentar, der auf das Verhalten hinweist. Die meisten Leute, die das hören, nehmen es persönlich. Sie empfinden es als persönlichen Angriff. „Du bist blöd, du bist faul, du bist irgendwas, denn du hast deine Socken auf dem Boden liegen lassen“, obwohl es neutral ist.

Wir müssen verstehen, dass in den meisten Fällen, die Menschen das, was wir sagen, als eine Aufforderung zur Verhaltensänderung auffassen; sie empfinden es als persönlichen Angriff. In solchen Fällen müssen wir das, was wir sagen, abmildern und sogar sagen: „Das geht nicht gegen dich persönlich. Würdest du das bitte tun? Es geht darum, dass ich gerne hätte, dass du etwas tust.“
Es geht darum, dass man die Leute um etwas bittet, was man möchte, statt sich über das zu beklagen, was ist. Denn eines der größten Probleme beim Klagen ist, dass man immer auf das konzentriert ist, was falsch ist, statt sich nach möglichen Lösungen umzuschauen.
Man muss hinter sich lassen, was falsch ist, und um das bitten, was man möchte. Das großartigste Beispiel für einen Menschen, der sich nicht beklagte, war Pastor Dr. Martin Luther King. 1963 sprach Dr. King auf den Stufen des Lincoln-Denkmals; und Dr. King sagte, dass die Vereinigten Staaten dem amerikanischen Neger einen Scheck ausgestellt hätten, der zurückgegeben wurde mit der Bemerkung „unzureichende Mittel“.
Aber sie ist uns nicht als die Rede vom schlechten Scheck in Erinnerung. Wir erinnern uns an „Ich habe einen Traum, ich habe einen Traum, dass diese Nation und die ganze Welt eines Tages die Leute nach ihrem Charakter beurteilt, statt nach ihrer Hautfarbe.“
Dr. King war in der Lage zu reagieren. Er stand nicht nur da und sagte: „Ist das nicht schrecklich!“, und brachte alle aus der Fassung, sondern verankerte im Geist der Leute ein Bild, durch das sie deutlich sahen, welche Vision und welchen Ausblick vom Berggipfel er hatte. Und er lud uns alle ein, seinen Traum mitzuträumen.

Wenn wir in einer Welt ohne Klagen leben und dann eine Klage hören, dann drehen wir diese Klage um und verändern sie zum Positiven. Wir sagen: „Nein, aber du hast viele Haare und du hast sehr schöne Wangenknochen und wir machen etwas aus deiner natürlichen Schönheit, um das Beste aus dir herauszuholen.“ Die Instrumente einer Welt ohne Klagen geben den Leuten diese Gelegenheit. Und dann verändert sich der Kunde im Innern selbst und fängt an, sich wohl zu fühlen mit sich selbst; sie fangen an, sich glücklich zu fühlen. Und nach diesem Erlebnis im Salon, geht man sofort hinaus, um einem Dutzend Leuten nicht von dem tollen Haarschnitt zu erzählen, sondern von dem tollen Erlebnis, das man hatte, und von der positiven Energie, die man spürte, als man im Salon war.

Indem wir frei werden von Klagen, breitet sich eine konstruktive Energie von uns nach außen hin aus; und da die Leute um uns herum diese Gewohnheit ebenfalls beenden, beginnt die Veränderung der Welt, in der wir leben.

Als wir uns die verschiedenen Techniken anschauten, die es gibt, um das Bewusstsein der Leute anzuheben oder eine Gemeinschaft zu verändern, erkannten wir, dass es drei Elemente gibt, die konstant zutreffen. Das eine ist, dass es etwas gibt, was alle zusammen machen; sie haben vereinbart, etwas zusammen zu machen. Wenn sie anfangen, das zusammen zu tun, merken sie, dass ihr Denken und ihr Sprechen übereinstimmt. Es entsteht eine Resonanz. Wenn die Resonanz entsteht, kommt ein Gefühl von „Wir sind größer als jeder Einzelne allein“ und das ist eine Freude und ein Vergnügen, das sich ausbreitet in die größere Gemeinschaft, in die größere Organisation.

Die Gewohnheit des Klagens zu beenden, verändert unser Denken und wir fühlen uns erhoben.

Die Leute kontaktieren mich oft und sagen: „Wissen Sie, ich bin einfach ein glücklicherer Mensch, seit ich das mache.“ Sie sagen: „Sollte das eine solche Wirkung haben?“
Ich sage dann: „Ja, natürlich soll es diese Wirkung haben!“ Ich sehe es gerne so, dass das Gehirn der Hersteller ist und der Mund ein Kunde. Der Hersteller produziert also negative Gedanken, die Sie dann als Klage aussprechen. Wenn der Kunde aufhört, das zu kaufen, was der Hersteller produziert, besorgt sich der Hersteller eine neue Ausrüstung. Dann werden Sie buchstäblich ein glücklicherer Mensch. Sie beginnen, glücklichere Gedanken zu haben.

Wir danken Pastor Will Bowen und seiner Organisation, „A Complaint Free World“, zutiefst dafür, dass sie den Menschen auf dem ganzen Globus dabei hilft, ihre Sprech- und Gedankenmuster in eine konstruktive Richtung zu verändern und so ihr Leben zu verbessern. Möge ihre Arbeit weiterhin die Leute dazu inspirieren, ein Leben ohne Klagen zu führen.

Weitere Details über Eine Welt ohne Klagen finden Sie auf www.AComplaintFreeWorld.org
Bücher und andere Medien von Pastor Bowen sind erhältlich auf www.ComplaintFreeWorld.biz

Glückselige Zuschauer, danke, dass Sie heute zugeschaut haben bei „Gute Menschen, gute Taten“. Als nächstes sehen Sie „Die Welt um uns herum“, nach „Bemerkenswerte Nachrichten“.
Wir wünschen Ihnen ewiges Glück, Frieden und die Gnade des Himmels.


Links zu diesem Thema
 
Gute Menschen, gute Taten: Die Stiftung "Young Spirit": die eigene Entwicklung und Weisheit nähren
 
Gute Menschen, gute Taten: Die afghanische Koalition – führt die Menschen, gibt ihnen Mut – Teil 1 von 2 (Dari)
 
Gute Menschen, gute Taten: Suche nach menschlichem Wandel: Dr. Alfredo Sfeir-Younis und das Zambuling-Institut für Weltfrieden – Teil 1 von 2
 
Gute Menschen, gute Taten: Luis Lopez – Recycling an zukünftige Generationen weitergeben
 
Die Fairtrade Foundation
 
Gute Menschen, gute Taten: Basketball für die Gesundheit: Die Kids Venice Basketball-Liga (KVBL) – Teil 1 von 2
 
Gute Menschen, gute Taten: Hoffnung bringen: Die Forschungsstiftung für jugendlichen Diabetes
 
Gute Menschen, gute Taten: EDAR: Jeder verdient ein Obdach – Teil 1 von 2
 
Gute Menschen, gute Taten: Interview mit Chang Ling Seow, Gründer von "Gutes Papier" (Chinesisch)
 
Gute Menschen, gute Taten Rettet die Menschen! Kampagne – Teil 1 von 2

 
 
Klimawandel-Konferenz mit der Höchsten Meisterin Ching Hai
Die Höchste Meisterin Ching Hai über den Umweltschutz
Videokonferenz mit der Höchsten Meisterin Ching Hai und TV Mitarbeitern
Bei internationalen Zusammenkünften im Jahr 2008 und 2009 gehaltene Vorträge
Einfaches & nahrhaftes Kochen mit der Höchsten Meisterin Ching Hai
Lichtköstler
Der König & Co.
Aphorismen
Lauftexte zur Auszeichnung des Monats
Konstruktive Lauftexte
Lauftexte zu Frieden und Freiheit
Aphorismen der Höchsten Meisterin Ching Hai
Auszeichnung für hervorragende weltweite Führung